Über das Projekt

Hintergründe, Ziele und Technik hinter der interaktiven Fahrzeugkunde

Warum dieses Projekt?

Die Idee entstand aus dem Wunsch, Feuerwehrfahrzeuge nicht nur von außen zu sehen, sondern auch ihre Funktionen und Ausrüstung interaktiv erlebbar zu machen. So können Interessierte, Mitglieder und Nachwuchskräfte spielerisch mehr über unsere Fahrzeuge lernen.

Unsere Idee

Wir möchten Wissen nicht nur vermitteln, sondern erlebbar machen: Fahrzeuge erkunden, Geräte kennenlernen und im Spiel prüfen, ob man sich alles merken kann – so entsteht Motivation und Routine für den Ernstfall.

Was ist geplant?

Aktuell befindet sich die Plattform im Aufbau. Nach und nach werden weitere Fahrzeuge, Funktionen und Spiele ergänzt. Perspektivisch soll die Anwendung auch für Übungen, Schulungen und die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.

Wer steckt dahinter?

Das Projekt wird von der Feuerwehr Bingen-Bingerbrück entwickelt. Unterstützt wird es von engagierten Kameradinnen und Kameraden, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen, um Technik und Ausbildung modern zu präsentieren.

Plattform flächendeckend

Langfristig ist geplant, die Plattform flächendeckend verfügbar zu machen. Damit sollen auch andere Feuerwehren und Interessierte die Möglichkeit haben, ihre Fahrzeuge und Ausrüstung digital darzustellen und zu nutzen.